Herzlich willkommen auf meiner Webseite!

Schreiben bedeutet, die Wahrnehmung der Welt in Worten auszudrücken und in etwas Neues zu verwandeln. Gerade in der Freiheit von Zweck und Botschaft liegt für mich die Schönheit und Anarchie der Literatur. Und ihre gesellschaftliche Kraft darin, dass wir uns mit Empathie in andere Menschen und Welten hineinversetzen.

Sybil Volks - by Lotte Ostermann
Copyright Lotte Ostermann

Sybil Volks

Sybil Volks lebt als Autorin in Berlin. Sie hat mehrere Romane sowie Erzählungen und Gedichte veröffentlicht. Der historische Berlin-Krimi ›Café Größenwahn‹ war nominiert für den Glauser-Preis als bestes Krimidebüt. Ihr Roman ›Torstraße 1‹ erzählt von zwei Familien und einem geschichtsträchtigen Gebäude…

zur Autorin

Café Finito

Buch: Café Finito»Wie jeden Morgen stand Kristof schon kurz nach dem Aufwachen mit einem Bein auf dem Friedhof. Und beim nächsten Schritt mit beiden Beinen im Leben, denn das wuchs und wucherte auf dem Totenacker. Doch um das zu erkennen, musste man wohl wie Kristof Fährer selbst dort leben.«

mehr zum Buch

Torstraße 1

»Elsa geht einen Schritt auf das Tor zu, den Eingang zur Torstraße 1. Hoch ragt das helle Gebäude in den Berliner Himmel, mit einer Reling um das Ober­geschoss und geschwungenen Seitenflügeln. Wie immer, wenn sie sich in den achtzig Jahren ihres Lebens dem Haus genähert hat, gerät Elsas Herz aus dem Takt.«

mehr zum Buch

Die Glücksreisenden

››Heute ist einer dieser anderen Tage. Ein Tag, an dem sie alle leben. Ein Tag im Frühling, den sogar sie noch erlebt, Inge Boysen, bald achtzig Jahre alt, vor Kurzem für tot erklärt – aber nichts da.‹‹

mehr zum Buch

Wintergäste

wintergaeste-9783423260800»All das Kommen und Gehen in unserer Familie begann mit einem ange- kündigten Tod und einem unangekün- digten Sturm. Mond und Flut, Schnee und Sturm, Brüder und Schwestern, Geliebte und ungeborene Kinder trafen ohne Vorwarnung aufeinander. Über Nacht verwandelte sich unser Haus in eine Insel im Eismeer und unsere nichtsahnende Sippe in eine Gemeinschaft Schiffbrüchiger.«

mehr zum Buch

Café Größenwahn

cafe_groessenwahn»BERLIN! Im ersten Moment steht Eugen Hofmann da wie geblendet. Er hält die Hand über die Augen und blickt durch die geöffnete Zugtür in die Bahnhofshalle. Dann tastet er über den Mantel: Eingenäht ins Futter knistern die blauen Hunderter, und obenauf, mehrmals gefaltet, liegt die erste Seite von seinem Theaterstück.«

mehr zum Buch

Buch: Café Finito